Buchhalter / Steuerfachangesteller (w/m/d)
in Teil- oder Vollzeit
Die Klinik Sanssouci ist eine private, chirurgische Klinik mit 43 Betten in Potsdam. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergänzung unseres Controlling-Teams:
Ihre Aufgaben
- Durchführung der monatlichen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und Abstimmen der Konten
- Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldungen
- Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehres
- Stammdatenpflege und Rechnungsprüfung
- Mitwirkung bei der Erstellung Reports und Auswertungen
- Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
- Kontenabstimmung und Klärung von Differenzen mit unseren sowohl nationalen als auch internationalen Kunden
- Anlagenbuchhaltung
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Buchhalter m/w oder Steuerfachgehilfe m/w
- Berufspraktische Erfahrungen
- Mit DATEV gehen Sie gekonnt um und es macht Ihnen Spaß, sich mit Fragen der Digitalisierung und der Optimierung von Prozessabläufen im Rechnungswesen zu beschäftigen
- Hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Teamgeist und Sorgfalt
- Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office, DATEV)
- Organisation- und Koordinierungsfähigkeit
Wir bieten
- Eine solide Einarbeitung und abteilungsübergreifende Teamarbeit
- Ein moderner Arbeitsplatz
- Ein erfolgreiches, professionelles Unternehmen mit mehr als 90 Mitarbeitern
- Alle Funktionsbereiche des Finanz- und Rechnungswesens in einer Abteilung
- Kurze Entscheidungswege und selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Angemessene Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Zuschuss VBB Ticket
- Kostenlose Getränke
- Ein unbefristeter Vertrag
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne per E-Mail, unter:
Klinik Sanssouci Potsdam GmbH
Kerstin Krueger
– Verwaltungsleiterin –
Helene-Lange-Straße 13
14469 Potsdam
✆ 0331 – 280 87 0
📧 kerstin.krueger@kliniksanssouci.de
Es wird zur besseren Lesbarkeit im Text nur die männliche Sprachform verwandt. Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.