
Prof. Dr. med. Peter Hertel
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
Schwerpunkte
Operative und konservative Therapie von Verletzungen und Erkrankungen des Kniegelenkes
Leistungsspektrum
Meniskus-, Knorpel-, Kreuzbandchirurgie, Endoprothetik, allgemeine unfallchirurgisch-orthopädische Operationen, arthroskopische Operationen, Kniebandrekonstruktionen
Kontakt / Sprechstunden
Sprechstundenzentrum Potsdam
Helene-Lange-Straße 11
14469 Potsdam
✆ +49 (0) 331 280 87 200
🖷 +49 (0) 331 280 87 209
📧 sprechstunde@kliniksanssouci.de
Weitere Informationen
Biologischer Kreuzband-Ersatz ohne Fremdmaterial
Prof. Dr. Hertel wurde als Mitbegründer der Europäischen Gesellschaft für Sporttraumatologie, Kniechirurgie und Arthroskopie (ESSKA) geehrt. (PDF: Interview im ESSKA-Newsletter 12/2018)
- Ehemaliger Chefarzt der Unfallchirurgischen Abteilung des Martin-Luther-Krankenhauses Berlin
- Entwicklung einer biologischen anatomischen Doppelbündel-Methode zur Wiederherstellung des gerissenen vorderen Kreuzbandes mit körpereigenem Gewebe ohne Fremdmaterial (schraubenfreie Pressfit-Methode nach Hertel)
- Operative Behandlung von zahlreichen Sportprofis (Fußball-Bundesliga, Basketball-Bundesliga, z.B. ALBA Berlin, Handball-Bundesliga)
Mitgliedschaften
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA), Gründungsmitglied
- European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy (ESSKA), Gründungsmitglied
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Berliner Chirurgische Gesellschaft
Auszeichnungen
- Aufgeführt in der Focus-Ärzteliste unter den 63 besonders empfohlenen Kniespezialisten Deutschlands.
- 1999 – Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
- 1994 – Präsident des 6. ESSKA-Kongresses in Berlin
- 1992 – Präsident des AGA-Kongresses in Berlin
- 1984 – Präsident des 1. ESSKA-Kongresses in Berlin