Anästhesie

Anästhesie Berlin und Potsdam

Anästhesie & Schmerztherapie – Sicher begleitet durch Ihre Operation in der Klinik Sanssouci Potsdam

Individuelle Narkoseplanung für Ihre Sicherheit

In der Klinik Sanssouci in Potsdam begleiten wir Sie professionell und einfühlsam – von der persönlichen Beratung vor der OP bis zur ersten Erholungsphase danach. Gemeinsam mit Ihnen planen wir die optimale Narkoseform, abgestimmt auf Ihren Eingriff, Ihren Gesundheitszustand, Ihre Medikation und Ihre individuellen Bedürfnisse. Alle Verfahren, ihre Vorteile und möglichen Risiken besprechen wir mit Ihnen ausführlich im persönlichen Aufklärungsgespräch im Sprechstundenzentrum unserer Klinik.

Unsere Narkoseverfahren

Vollnarkose (Allgemeinanästhesie):

Sie befinden sich während der gesamten Operation in einem schlafähnlichen Zustand. Ihr Bewusstsein und Schmerzempfinden sind nicht aktiv. Unsere erfahrenen Anästhesistinnen und Anästhesisten überwachen kontinuierlich Ihre Vitalfunktionen und sorgen für einen rundum sicheren Verlauf.

Regionalanästhesie:

Spinalanästhesie:

Besonders geeignet für Eingriffe an den Beinen oder Füßen. Sie bleiben dabei wach, empfinden aber keine Schmerzen im Operationsbereich.

Sie entscheiden selbst, ob Sie den Eingriff bewusst miterleben möchten oder in einen leichten Dämmerschlaf versetzt werden. Dieser Dämmerschlaf ist aber nicht zu verwechseln mit einer Vollnarkose (siehe oben). Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne ein Tablet mit Kopfhörern zur Verfügung – so können Sie während des Eingriffs Ihre Wunschmusik hören und Umgebungsgeräusche ausblenden.

Nervenblockaden:

Gezielte Betäubung einzelner Körperregionen (z. B. Arm) – auch bei dieser Methode sind Sie während der Operation schmerzfrei. Nervenblockaden werden häufig mit einer Allgemeinanästhesie kombiniert, können aber auch allein angewendet werden.

Nachweislich verringern Nervenblockaden auch die Schmerzen nach den Eingriffen. Ihre Wirkung kann gezielt bis zu 24 Stunden nach der OP aufrechterhalten werden. Nervenblockaden gelten heute als besonders wirksame Form der Schmerztherapie – oft deutlich effektiver als herkömmliche Schmerzmittel in Tablettenform.

Alle Verfahren werden bei uns ultraschallgestützt durchgeführt, um maximale Sicherheit und Effektivität zu gewährleisten.

Rundum-Betreuung – vor, während und nach der Operation

  • Vor der OP: Persönliche Beratung & ausführliches Narkoseaufklärungsgespräch durch unsere erfahrenen Anästhesistinnen und Anästhesisten
  • Während der OP: Lückenlose Überwachung und Stabilisierung aller wichtigen Körperfunktionen (Herzkreislaufsystem, Atmung, Stoffwechselfunktionen)
  • Nach der OP: Engmaschige Betreuung im Aufwachraum durch unsere speziell ausgebildeten Anästhesiepflegekräfte
  • Schmerztherapie: Individuell abgestimmte Behandlung für eine schnelle und möglichst schmerzarme Mobilisierung

Moderne Schmerzbehandlung für Ihre schnelle Genesung

Ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Operation ist eine effektive, individuell abgestimmte Schmerztherapie. Kurz vor dem Eingriff setzen unsere Anästhesistinnen und Anästhesisten bei vielen Operationen zusätzlich zur Vollnarkose – insbesondere bei Hüft- und Knieprothesen – gezielte Nervenblockaden ein. Diese Form der Regionalanästhesie verringert postoperative Schmerzen deutlich und fördert Ihre frühzeitige Mobilisierung.

Ergänzend kommen bei bestimmten Operationen in der Klinik Sanssouci moderne Narkoseüberwachungssysteme zum Einsatz.

In besten Händen

Unser Ziel ist Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und eine möglichst schmerzfreie Genesung. Dabei arbeiten wir eng mit Ihrem behandelnden Belegarzt oder Ihrer Belegärztin zusammen.

Wir begleiten Sie sicher durch die Operation – vom individuellen Beratungsgespräch bis zur Nachbetreuung.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie mehr über unsere Anästhesieverfahren erfahren oder einen Termin für Ihr Aufklärungsgespräch vereinbaren möchten, sind wir gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unserem Team im Sprechstundenzentrum der Klinik Sanssouci in Potsdam.

Stellv. Chefärztin der Abteilung für Anästhesiologie

Anästhesistin

Anästhesistin

Anästhesistin

Anästhesistin

Anästhesist

Anästhesistin

Stellv. Chefärztin der Abteilung für Anästhesiologie

Anästhesistin

Anästhesistin

Anästhesistin

Anästhesistin

Anästhesist

Anästhesistin

KONTAKT
button icon