Schulter / Ellenbogen

Minimalinvasive Methoden sind mittlerweile anerkannte und sinnvolle Wege des Umgangs mit der komplexen Mechanik der Schulter. Erst in Verbindung von fundiertem anatomischen Wissen und langjähriger chirurgischer Erfahrung können diese Methoden indes ihr Potenzial im Bereich der Schulter-Chirurgie voll entfalten. In der Klinik Sanssouci wird die gesamte Bandbreite der modernen Schulter-Chirurgie einschließlich der Schulter-Endoprothetik mit hoher Präzision eingesetzt.
Für weitere Details zu dieser Thematik, insbesondere den speziellen Aspekten von Indikationsstellung, Operationstechnik und Nachbehandlung bitte bei den nachstehenden Ärzten klicken.
Dr. med. Jonas Braunsdorf
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
www.orthozentrum-koertingstrasse.de
Schwerpunkte
Minimalinvasive Hüftendoprothetik, Knieendoprothetik, Schulterendoprothetik, arthroskopische und offene Chirurgie des Schultergelenkes und des Kniegelenkes, Umstellungsosteotomien des Oberschenkels und Unterschenkels
Kontakt / Sprechstunden
Orthopädiezentrum Körtingstraße
Körtingstraße 10-12
12107 Berlin
✆ +49 (0) 30 706 20 40
🖷 +49 (0) 30 706 92 75
📧 info@orthozentrum-koertingstrasse.de
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie
- AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
- DVSE – Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e. V.
- MWE — Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar Neutrauchburg (MWE) e.V.
- DÄGfA – Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Dr. med. Bernd Dreithaler
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
Schwerpunkte
Spezielle Schulterchirurgie, Handchirurgie, Sportmedizin
Leistungsspektrum
Arthroskopische und offene Chirurgie des Schultergelenkes, Sportverletzungen, Schulterendoprothetik
Kontakt / Sprechstunden
Sprechstundenzentrum Potsdam
Helene-Lange-Straße 11
14469 Potsdam
✆ +49 (0) 331 280 87 200
🖷 +49 (0) 331 280 87 209
📧 sprechstunde@kliniksanssouci.de
📧 schulter.dreithaler@gmail.com
Weitere Informationen
- Ehemaliger Chefarzt der Klinik für Schulterchirurgie im Vivantes Humboldt Klinikum
- Mitveranstalter des jährlich stattfindenden „Berliner Arthroskopiesymposium in Oberwiesenthal“ und des „Berliner Arthroskopiekurs“ als Arthroskopie-Basiskurs
- Regelmäßige Vortragstätigkeit über Themen der Schulterchirurgie und angrenzende Themen im In- und Ausland
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellbogenchirurgie (DVSE)
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Berliner Chirurgische Gesellschaft
Auszeichnungen
- Dr. Bernd Dreithaler ist seit 2010 in der „Focus“-Ärzteliste unter Deutschlands Top-Medizinern als Schulterspezialist aufgeführt.
- Center of Excellence – arthroscopic and open shoulder surgery – Fa. Smith&Nephew / Fa. Zimmer-Biomet
Prof. Dr. med. Dennis Liem
Facharzt für Orthopädie
Schwerpunkte
Arthroskopische und offene Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Schulterendoprothetik
Leistungsspektrum
Primär- und Revisionseingriffe bei Rotatorenmanschette-Läsionen, Anatomische und inverse Schulterendoprothetik, Primär- und Revisionseingriffe bei Schulterinstabilität, Behandlung der Kalkschulter und Schultersteife, Arthroskopische und offene Eingriffe bei Epicondylitis, Knorpelschäden, Instabilitäten und Arthrose des Ellenbogens
Kontakt / Sprechstunden
Sporthopaedicum
Bismarckstraße 45-47
10627 Berlin
✆ +49 (0) 30 92 10 59 93
🖷 +49 (0) 30 41 46 84 1
📧 info@dennisliem.de
Mitgliedschaften
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
- Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
- European Society for Surgery of the Shoulder and the Elbow (SECEC / ESSSE)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- American Shoulder an Elbow Surgeons (ASES)
- Berufsverband für Arthroskopische Chirurgie (BVASK)
- bis 2019 Mitglied der Ethikkommission der Ärztekammer Westfalen Lippe
Auszeichnungen
- 2009 – Poster Award Research day der Jahrestagung der Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA) 2011
- 2010 – USA Travelling fellow der European Society for Surgery of the Shoulder and the Elbow (SECEC / ESSSE)
- 2014 – Best paper award (DVSE): Sehnenmorphologie nach RM-Naht
Prof. Dr. med. Markus Scheibel
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schwerpunkte
Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Leistungsspektrum
Arthroskopische und offene Chirurgie des Schulter- und Ellenbogengelenkes, Endoprothetik des Schulter- und Ellenbogengelenkes, Spezielle Unfallchirurgie
Kontakt / Sprechstunden
Sprechstundenzentrum Potsdam
Helene-Lange-Straße 11
14469 Potsdam
✆ +49 (0) 331 280 87 200
🖷 +49 (0) 331 280 87 209
📧 sprechstunde@kliniksanssouci.de
Weitere Informationen
Film über die Arbeit von Prof. Dr. Scheibel an der Berliner Charité.
- Lebenslauf Prof. Dr. Markus Scheibel (PDF)
- „Die inverse Schulterendoprothetik – eine Erfolgsgeschichte“ (PDF)
Artikel mit Prof. Dr. Markus Scheibel in Forum Sanitas 01/2021 - „Neue Hilfe für die Mobilmacher“ (PDF)
Artikel mit Prof. Dr. Markus Scheibel in der Focus Klinikliste 2021 - „Jetzt stemm ich den Alltag wieder“ (PDF)
Artikel mit Prof. Dr. med. Markus Scheibel in Bild der Frau, 08/2020 - „Meine Prothese sitzt verkehrt herum“ (PDF)
Artikel mit Prof. Dr. Markus Scheibel in der SuperIllu, 52/2019 - „Frozen Shoulder – Wenn die Schulter plötzlich streikt“ (PDF)
Artikel mit Prof. Dr. Markus Scheibel in der SuperIllu, 50/2016 - „Endlich kann ich meine Schulter wieder bewegen!“ (PDF)
Artikel mit Prof. Dr. Markus Scheibel in der SuperIllu, 22/2016 - „Starke Knochen | Gesunde Knochen“ (PDF)
Artikel mit Prof. Dr. Markus Scheibel in der Hörzu, April/Juni 2016 - Chefarzt Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Schulthess Klinik Zürich
- Visiting Professor Charité-Universitätsmedizin Berlin, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC)
Mitgliedschaften
Federführende Funktionen in wissenschaftlichen Vereinigungen
- Generalsekretär der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
- Präsident der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) (2015-2021)
- Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) (2024)
- Mitglied (ex officio) des Komitees „Qualifikation“ der Europäischen Schulter- und Ellenbogengesellschaft (SECEC/ESSSE)
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen
- Corresponding Member der Amerikanischen Schulter- und Ellenbogengesellschaft (ASES)
- Ordinary Member der Europäischen Schulter- und Ellenbogengesellschaft (SECEC/ESSSE)
- Ehrenmitglied der Polnischen Schulter- und Ellenbogengesellschaft (PTBL)
- Ehrenmitglied der Sociéte Francophone d`Arthroscopie (SFA)
- Mitglied der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE)
- Mitglied der AO Deutschland
- Mitglied im Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
- Mitglied der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Auszeichnungen
- „Ausgezeichneter Spezialist Ellenbogenchirurgie 2021/2022“ des unabhängigen Rechercheinstituts MINQ
- „Ausgezeichneter Spezialist Schulterchirurgie 2021/2022“ des unabhängigen Rechercheinstituts MINQ
- DVSE-zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg 2019
- In der Ärzteliste 2018 des Magazins „Focus“ unter Deutschlands Top-Medizinern in den Bereichen Schulterchirurgie und Ellenbogenchirurgie
- Seit 2012 in der Ärzteliste des Magazins „Focus“ unter Deutschlands Top-Medizinern als Schulterspezialist aufgeführt
- Alwin-Jäger-Videopreis 2018 der DSVE „Biologische Augmentation mit subacromialer Bursa bei arthroskopischer Rotatorenmanschettenrekonstruktion“ (F. Freislederer, M. Dittrich, M. Scheibel)
- Obere Extremitäten Originalpreis 2018 der DSVE „The biomechanical effect of bone grafting and bone remodeling in glenoid reconstruction surgery“ (P. Moroder, M. Scheibel)
- Forschungsförderung 2018 der DVSE „The biomechanical effect of bone grafting and bone remodeling in glenoid reconstruction surgery“ (P. Moroder, M. Scheibel)
- Best Paper 2017 der DVSE „Revisionseingriffe nach schulterarthroskopischen Eingriffen sind indikationsabhängig mit unterschiedlichen Low-grade Infektraten assoziiert“ (S. Pauly, C. Gerhardt, A. Trampuz, M. Scheibel)
- Research Grant 2014 der SECEC/ESSSE
- sowie zahlreiche weitere Preise und Auszeichnungen (siehe Lebenslauf S. 5)
Georgios Smponias, M.Sc.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
ZB Spezielle Unfallchirurgie
Schwerpunkte
Arthroskopische Knie- und Schulterchirurgie, Endoprothetik Knie-Schulter-Hüfte
Leistungsspektrum
Gelenkersatz Knie-Schulter-Hüfte, Kreuzband-Meniskusverletzungen, Instabilität der Patella, Arthroskopische und offene Schulterchirurgie, Allgemeine Orthopädische und Unfallchirurgische Eingriffe
Kontakt / Sprechstunden
MVZ Chirurgicum Berlin
Emser Platz 2
10719 Berlin
✆ +49 (0) 30 86 49 66 0
🖷 +49 (0) 30 86 49 66 99
📧 smponias@chirurgicum.berlin
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
- „Advanced-Trauma-Life-Support“-Netz (ATLS-Provider)
Dr. med. Björn Stumpenhausen
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, zert. Kniechirurg, Spezialist für implantatfreie VKB-Plastik und spezieller Unfallchirurg
www.orthozentrum-koertingstrasse.de
Schwerpunkte
Arthroskopische und offene Chirurgie von Schultergelenk, Kniegelenk, Fuß und Sprunggelenk, Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenk
Kontakt / Sprechstunden
Orthopädiezentrum Körtingstraße
Körtingstraße 10-12
12107 Berlin
✆ +49 (0) 30 706 20 40
🖷 +49 (0) 30 706 92 75
📧 info@orthozentrum-koertingstrasse.de
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
- AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
- Deutsche Kniegesellschaft
- Norddeutsche Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung
- Deutsche Akupunkturgesellschaft
Robert Tischner
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schwerpunkte
Arthroskopie, Sportorthopädie, Schulterchirurgie
Leistungsspektrum
Gelenkswiederherstellung bei Knorpelschaden, Instabilität oder Verletzungen des Muskel-Sehnenkomplexes von Schulter, Knie und Sprunggelenk, Schultergelenksendoprothetik, Korrektur von knöchernen Fehlstellungen an der unteren Extremität, arthroskopische Versteifung des oberen Sprunggelenkes
Kontakt / Sprechstunden
Sprechstunden in der Region Berlin / Brandenburg an verschiedenen Standorten
📧 orthodoc@posteo.de
Mitgliedschaften
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Kniechirurgie (AGA)
- Mitglied der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
- Gesellschaft für orthopädisch-unfallchirurgische Sportmedizin (GOTS)
Auszeichnungen
- AGA Arthroskopeur
- AGA spezieller Arthroskopeur Schulter
Dr. med. Carsten Tuttlies
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
www.orthopaedie-praxis-berlin.de
Schwerpunkte
Schulter- und Kniegelenkchirugie
Leistungsspektrum
Impingement Syndrom der Schulter, Behandlung der Kalkschulter, minimalinvasive Behandlung bei Läsionen der Rotatorenmanschette, Behandlung bei Schultergelenksinstabilität, Rekonstruktion von Knorpelschädigung am Oberarmkopf und die endoprothetischen Versorgung beim Schultergelenksverschleiß, Versorgung von Meniskusläsionen, Rekonstruktion bei Kreuzbandläsionen, rekonstruktive Knorpelchirurgie, Rekonstruktion nach Patellaluxationen, Beinachsenkorrekturen bei der sogenannten Varusgonarthrose, die Behandlung der Osteochondrosis dissecans am oberen Sprunggelenk durch Transplantation eines Knorpel-Knochen-Stanzzylinders mittels Innenknöchelosteotomie
Kontakt / Sprechstunden
Orthopädische Praxis Berlin
Dr. med. Carsten Tuttlies
Am Markt 2/3
13597 Berlin
✆ +49 (0) 30 670 690 22
📧 praxis@praxis-tuttlies.de
Mitgliedschaften
- DGU
- BVASK
- BVOU